Alle Veranstaltungen hier noch einmal mit etwas mehr Text.
Freitag, 7.7.23 20Uhr
Leni Riefenstahl & Susan Sontag
Ein Theaterstück von Stijn Devillé
Freie Bühne Wendland
Das Time Magazine feiert Jubiläum und lädt alle Personen, die je den Titel der Zeitschrift geziert haben, zu einer Feier nach New York ein. Nicht nur Leni Riefenstahl, auch Susan Sontag ist eingeladen und doch ist es zu einem Treffen der so unterschiedlichen Frauen nie gekommen.
Devillé stellt uns die beiden vor und erst, wenn wir eine Ahnung davon haben wie sie ticken, lässt er sie aufeinander los. Dann werden sie schärfer, die krass auseinander strebenden Weltbilder.
Leni die Künstlerin, beseelt von schönen Bildern und von der Unschuld der Kunst und die intellektuelle Susan, die sich der Moral und der daraus folgenden Logik verschrieben hat, geraten aneinander.
Da ist dann das eigene Weltbild gefragt – was darf ein Künstler und was nicht, um sauber zu bleiben - damals und heute.
Es spielen Leni: Kerstin Wittstamm, Susan: Carolin Serafin. Regie: Caspar Harlan
Rechte: Drei Masken Verlag, München
Eintritt: 16,-/12,-
Gerne per Mail oder Telefon reservieren
[email protected] 04543 7026
Samstag, 8.7.23 20Uhr
Nikki und Clarissa
Gepflegt Entgleisen - Puppen-Comedy
Nicole Weißbrodt
Mit einem Weltstar auf Tour kann es ziemlich anstrengend sein. Sie ist die First Lady des Glamours, It-Girl, Weltstar. Auf Kleopatras Krönungsfeier war sie der Special Guest, sie tanzte mit Leo auf der Titanic, und von wem, meinen Sie, hat Marylin Monroe ihren Hüftschwung gelernt? Die Rede ist natürlich von Clarissa Zockovic, die im goldenen Rollstuhl trohnend von den großen Glanzmomenten aus ihrem Leben berichtet. Ist sie einmal in Fahrt werden die Nächte immer wilder, die Pointen immer zotiger. Das ist nicht immer leicht für Pflegerin Nikki, den verbalen Entgleisungen etwas entgegen zu setzen. Nicht selten steht ihre Pflegerin Nikki in ihrem Schatten, aber auch irgendwie hinter ihr.
Eintritt: 16,-/12,-
Gerne per Mail oder Telefon reservieren
[email protected] 04543 7026
Sonntag, 9.7. 2023 ab 12Uhr
Kindertag Drinnen und draußen
Auch dieses Jahr findet wieder unser Kindertag statt.
Ab 12 Uhr bauen wir im Garten den Waffelstand und die Kinderbar auf und laden euch zu Slackline, Dosenwerfen und einem bunten Gartenprogramm ein.
Um 13 Uhr seht ihr die Geschichte von Frau Holle und um 15 Uhr verzaubert euch NEVEN.
Dazwischen und danach könnt ihr im Garten spielen, den Wald erforschen und in der Sonne Saft und Kaffee trinken. Pommes und Ponyreiten gibt es auch.
Gegen 17.30 Uhr geht unser Kindertag zu Ende.
Die beiden Aufführungen kosten Eintritt (siehe unten), der Kindertag an sich mit allen Aktivitäten ist kostenlos.
Sonntag, 9.7.2023 13 Uhr
Frau Holle
Erzähltheater mit Objekten aus der Backstube
Nicole Weißbrodt
Es schneit, es schneit! Endlich! Frau Holle schüttelt die Betten aus! Was für ein Glück! Sagen die einen! Was für ein Pech! Sagen die anderen. Erzählt wird das bekannte Märchen von Goldmarie und Pechmarie, die die gleiche Geschichte erleben. Oder doch nicht?
Publikumsstimmen
„Ich habe selten so geistreiches Kindertheater gesehen.“ Papa von Benni
Für Kinder von 3-9 Jahren
Eintritt: 6,- (für beide Stücke an diesem Tag zusammen: 10,- )
Gerne per Mail oder Telefon reservieren
[email protected] 04543 7026
Sonntag, 9.7.23 15Uhr
NEVEN
Eine fantastische Zaubershow für Kinder und Erwachsene
Willkommen zur erstaunlichsten Zaubershow für alle Altersgruppen! Mache du dich bereit, das Unmögliche direkt vor deinen Augen zu erleben! Unser Zauberer, NEVEN, ist ein Meister der Komödie und der Kunst der Illusion. Er wird Tricks vorführen, die dich sprachlos machen werden. Von der Erstellung eines Tricks mit einem Roboter bis hin zu anderen verblüffenden Illusionen hat NEVEN jede Menge Überraschungen im Ärmel. Während der Show lädt NEVEN ein paar mutige Kinder ein, an seinen Tricks teilzunehmen. Wenn du ausgewählt wirst, wirst du Teil der Magie und erlebst den Nervenkitzel, ein Zauberer zu sein. Die Show führt dich durch ein Meer von Gefühlen: Von Lachen bis Weinen. Mache du dich bereit, in eine Welt voller Magie und Zauber entführt zu werden. Am Ende der Show macht NEVEN Fotos mit den Kindern und du hast die Möglichkeit, einen Trick zu lernen, um deine Freunde zu überraschen! Komm und begleite NEVEN auf einem magischen Abenteuer, das dich verzaubern wird!
Eintritt: 6,- (für beide Stücke an diesem Tag zusammen: 10,- )
Gerne per Mail oder Telefon reservieren
[email protected] 04543 7026
Samstag, 15.7.23 12Uhr
Die Literarische Kutschfahrt
Lesung
Gwendolin Fähser
Zwei stämmige Schleswiger sind vor den Planwagen gespannt. Wiesen, Felder und Wälder gleiten an Ihnen vorüber. Bei einer Pause am Waldrand können Sie genüsslich Ihrem Picknickkorb zusprechen und eine Tomate gegen ein halbes hartgekochtes Ei eintauschen. Oder lieber einen Schluck Rotwein? Und was wird dieses Mal vorgelesen? Lassen Sie sich von Gwendolin Fähsers Auswahl überraschen! Nach etwa zweieinhalb Stunden bringen die Pferde Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Picknick und Getränke bitte mitbringen!
Karten für 20,- (Familienrabatt auf Anfrage)
Rechtzeitige Anmeldung sichert Ihnen einen der 18 Plätze auf der Kutsche.
[email protected] 04543 7026
Samstag, 22.7.23 20Uhr
Olha que coisa mais linda!
Musik aus Südamerika auf der Gitarre
Roger Tristao Adao
„Olha que coisa mais linda“ sind die ersten Worte des berühmten Liedes „Girl from Ipanema“ bzw. „Garota de Ipanema“. Wir hören Musik aus Südamerika, mit Schwerpunkt auf der brasilianischen Musik. Die Bevölkerung Brasiliens setzt sich im Wesentlichen aus drei Gruppen zusammen: den Ureinwohnern, den Portugiesen, die das Land im 16. Jahrhundert unterwarfen und den Afrikanern, die als Sklaven ins Land geholt wurden. Anders als in anderen Ländern haben sich in Brasilien alle Gruppen vermischt. So ist auch ihre Musik. Sie hat verschiedenste Einflüsse aufgesogen und zu einer neuen Form verschmolzen. Es werden neben den berühmten Liedern: „Garota de Ipanema“, oder „Samba de uma nota so“, auch Instrumentalstücke wie „Carnavalito“ oder „Tico Tico“ zu hören sein. In gewohnter Weise wird der Gitarrist auch einiges zu den Stücken erzählen. Und da er mit einer Brasilianerin verheiratet ist, wird sie einige Liedtexte sprechen, damit man sich auch an dem weichen Klang der Sprache erfreuen kann.
Eintritt: 16,-/12,-
Gerne per Mail oder Telefon reservieren
[email protected] 04543 7026